Additive Schlüsselqualifikationen (ASQ)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung für Additive Schlüsselqualifikationen (ASQ) über das CoronaNG-System der Universität Ulm.
ℹ️ 1. Was ist ASQ?
ASQ steht für Additive Schlüsselqualifikationen.
Dabei handelt es sich um Zusatzveranstaltungen, die Studierenden der Universität Ulm offenstehen. Sie vermitteln fachübergreifende Kompetenzen wie Fremdsprachen, Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz oder wissenschaftliches Arbeiten.
Diese Veranstaltungen werden vor allem vom Department für Geisteswissenschaften (Philosophie, Sprachen, ASQ) angeboten und können je nach Studiengang verpflichtend oder freiwillig gewählt werden.
🧭 2. Anmeldung im CoronaNG-Portal
Die Anmledung für ASQ läuft über das First-Come-First-Serve Prinzip. Je flinker du also bist, desto höher die Chancen zur Teilnahme! Wir erklären dir hier, wie du bei der Anmmledung vorgehst.
Rufe zunächst das Campus-System (CoronaNG) der Universität Ulm auf:
- Melde dich mit deinem kiz-Account an – diese Zugangsdaten sind identisch mit deinem Moodle-Login.
📂 3. Veranstaltungsübersicht öffnen
- Nach dem Login klicke im linken Seitenmenü auf „Veranstaltungen“.
- Es erscheint der Hinweis:
„Der Baum befindet sich im Aufbau (0%)“
🔁 Aktualisiere die Seite alle paar Sekunden, bis der Veranstaltungsbaum vollständig geladen ist.
📚 4. ASQ-Veranstaltungen finden
- Klicke im geladenen Baum auf „Veranstaltungsverzeichnis“.
- Wähle „Department für Geisteswissenschaften (Philosophie, Sprachen, ASQ)“.
- Klicke weiter auf „Additive Schlüsselqualifikation (ASQ)“.
- Öffne anschließend „Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenz“, um alle angebotenen ASQs zu sehen.
📖 Tipp: Öffne den kompletten Baum, um die vollständige Liste aller Kurse einzusehen.
👀 5. ASQs beobachten
Wenn dir eine Veranstaltung gefällt:
-
Klicke auf den Namen der ASQ, bis sich die Detailseite öffnet.
-
Hier findest du Informationen zu:
- Anzahl der Teilnehmenden
- Termin und Zeitraum
- Dozentin/Dozent
- Raum oder Online-Link
-
Scrolle nach unten zum Abschnitt „Aktion“ und klicke auf
„Diese Veranstaltung beobachten“.
Du kannst beliebig viele Veranstaltungen gleichzeitig beobachten.
📝 6. Teilnahme beantragen
- Öffne im linken Menü den Punkt „Mein CoronaNG → Beobachtungen & Teilnahmen“.
- Oben werden nun alle von dir beobachteten Veranstaltungen angezeigt.
- Wähle die gewünschten Kurse mit den Checkboxen auf der linken Seite aus.
- Klicke oben auf „An markierten teilnehmen“.
- Drücke anschließend den Button „Ausführen“.
🕓 Der Button ist erst am Tag Anmeldung freigeschaltet (Meist der erste Tag des Semesters um 16:00 Uhr)
💡 Hinweis: Du kannst dich auf diese Weise mehrere ASQs gleichzeitig vormerken.
Bitte melde dich nach der Zuteilung wieder von den Kursen ab, die du nicht besuchen möchtest.
⚡ 7. Technische Hinweise
- Der Zugriff funktioniert am zuverlässigsten im Uni-Netz (eduroam® oder VPN).
- Bei langsamer Verbindung kann das Laden des Veranstaltungsbaums länger dauern.
- Wenn du Hilfe benötigst oder Fehler auftreten, findest du Anleitungen und Supportseiten auf der Webseite der Uni Ulm.
👩💻 8. Automatisierte Anmeldung
Für die Computernerds gibt es auf dem Blog von Valentin Kolb ein Skript, das die Anmledung automatisiert:
#!/usr/bin/env bash
watch -n 1 curl 'https://campusonline.uni-ulm.de/CoronaNG/user/mycorona.html' \
--compressed \
-X POST \
-H 'Cookie: JSESSIONID={SESSION_ID}; {...}' \
--data-raw 'check_{ASQ_1_ID}=on&action=5' > out.html
📎 Kontakt & Hilfe
Bei Problemen oder technischen Fragen:
