Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website ulmiversitaet.de sowie bei Nutzung der angebotenen Funktionen und Schnittstellen (APIs).
Sofern im Folgenden keine spezielleren Angaben gemacht werden, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen, sicheren und performanten Website) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Nutzungsverhältnisses bei angefragten Inhalten/Funktionen). Wo wir auf Drittanbieter zugreifen, erfolgt dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bzw. eigenständiger Verantwortlichkeit des Drittanbieters.
Verantwortlicher
Siehe die Angaben im Impressum.
Hosting und Infrastruktur
- Bereitstellung der Website über Hosting-Infrastruktur (u. a. Vercel). Im Rahmen des Betriebs fallen serverseitige Protokolle (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, angeforderte Ressourcen, User-Agent) an, die zur Sicherstellung von Betrieb, Sicherheit und Fehlersuche kurzfristig gespeichert werden. Die Speicherdauer ist auf das notwendige Maß begrenzt und die Daten werden nicht zur Profilbildung verwendet.
Eingesetzte Dienste und Datenkategorien
1. Nutzungsanalyse und Performance-Messung
- Vercel Analytics und Vercel Speed Insights (Anbieter: Vercel Inc.) werden zur aggregierten Nutzungs- und Performance-Messung eingesetzt. Nach unserem Kenntnisstand erfolgt dies ohne den Einsatz klassischer Tracking-Cookies. Erfasste Kategorien können u. a. Seitenaufrufe, Geräte-/Browser-Metadaten und Performance-Kennzahlen sein. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Reichweiten- und Qualitätsmessung). Weitere Informationen beim Anbieter.
2. Externe Inhalte/APIs
- Mensa-API
mensa.ulmiversitaet.de: Abruf tagesaktueller Speisepläne und Guru-Inhalte. Dabei wird Ihre IP-Adresse technisch bedingt an den API-Server übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. - SWU Mobility API
api.swu.de: Abruf von ÖPNV-Abfahrten/Passagen für angezeigte Haltestellen. Dabei wird Ihre IP-Adresse technisch bedingt an den API-Server übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. - MapTiler (Anbieter: MapTiler S.A.): Bereitstellung von Kartenkacheln für die Campus-Karte. Dabei wird Ihre IP-Adresse technisch bedingt an den Anbieter übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- OpenStreetMap: Nutzung von OpenStreetMap-Daten für die Campus-Karte. Dabei wird Ihre IP-Adresse technisch bedingt an die OpenStreetMap-Server übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Datenbank
- Speicherung von Veranstaltungsdaten (z. B. Titel, Beschreibung, Zeit, Ort) in einer PostgreSQL-Datenbank (Neon). Es werden dabei keine personenbezogenen Daten der Webseitenbesuchenden gespeichert.
4. Lokale Speicherung (LocalStorage)
- Für Komfortfunktionen (z. B. Darstellung Hell/Dunkel/System) werden Einstellungen im
localStorageIhres Browsers abgelegt. Diese Daten werden nicht an den Server übertragen und dienen ausschließlich der Darstellung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Nutzerfreundlichkeit).
5. Cookies
- Wir setzen keine Tracking-Cookies ein. Cookies werden ausschließlich für die korrekte Sprachauswahl verwendet und dienen nicht der Reichweitenmessung oder Profilbildung.
Protokolldaten (Server-Logs)
Beim Aufruf unserer Seiten werden technische Zugriffsdaten verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Zeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent). Die Verarbeitung dient der Bereitstellung, Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen) und Fehleranalyse. Speicherdauer: in der Regel kurzzeitig und zweckgebunden.
Empfänger von Daten / Drittlandtransfer
- Im Rahmen der oben genannten Dienste kann es zu einer Übermittlung von Daten an in der EU bzw. ggf. in Drittländern ansässige Anbieter kommen (z. B. Vercel als Hosting/Analytics, Neon als Datenbank, MapTiler für Kartendienste). Soweit erforderlich, stützen wir Übermittlungen auf geeignete Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und minimieren die Daten.
Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Angeboten (z. B. Campusonline, Moodle, Nextcloud, Karten, Druckportale, Social Media). Für die Inhalte und die Datenverarbeitung dieser externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Beim Aufruf externer Links gelten die dortigen Datenschutzerklärungen.
Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anschließend werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach Maßgabe der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an die im Impressum genannte Kontaktadresse.
Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Bitte beachten Sie, dass eine Übertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald rechtliche oder technische Änderungen dies erforderlich machen.
