Uni-Mail in verschiedenen Email-Programmen einrichten

Ob Apple-Mail, GMail oder Thunderbird (oder sonstiges), die Einrichtung verläuft immer sehr ähnlich. Hier beschreiben wir, wie man seine Uni-Mails direkt in seinem Lieblings-Mail Programm überall lesen kann.

28. September 2025Jan Bulling1 Min

Diese Anleitung beruht auf einer veralteten Anleitung des KIZ (siehe hier)

1. Neuen Email Account hinzufügen

Meist unter Einstellungen > Account hinzufügen kann ein neuer Account hinzugefügt werden. Melde dich dort mit deiner Uni-Email Adresse (vorname.nachmane@uni-ulm.de, manchmal noch ein -1, -2, ... falls dein Name schon vergeben ist) und deinem Passwort an. Das Passwort ist das Selbe, dass ach für alle anderen Uni-Dienste (z.B. Sogo) verwendet wird.

2. IMAP Einstellungen

Für die manuelle Einrichtung muss IMAP als Protokoll / Kontotyp ausgewählt werden. Viele Mail-Apps erkennen automatisch die richtigen Einstellungen, bei manchen muss allerdings maneull nachgeholfen werden. Die Manuellen Einstellungen für eingehende Nachrichten lauten:

(IMAP-)Server:

imap.uni-ulm.de

Port:

993

Sicherheitstyp:

SSL/TLS

Für ausgehende Nachrichten müssen folgende Eingaben verwendet werden:

(SMTP-)Server:

mail.uni-ulm.de

Port:

587

Sicherheitstyp:

STARTTLS

3. Fertig!

So einfach war das! Und das beste: Es geht in jeder Mail-App gleich!

Uni-Mail in verschiedenen Email-Programmen einrichten | Ulmiversität